Zum Inhalt springen
Startseite » Storys » Insektenschutz-Schiebetürplissée und Schieberahmen in Sonderfarbe

Insektenschutz-Schiebetürplissée und Schieberahmen in Sonderfarbe

Voraussichtliche Lesedauer: 2 Minuten

Wir durften hier eine Mietwohnung mit unseren Insektenschutzsystemen ausstatten. Dafür kam eine Insektenschutzschiebetür und ein Insektenschutztürplissée zum Einsatz. Die beiden Systeme wurden von uns passend zu der Fensterrahmenaussenfarbe in Sonderfarbe lackiert. Für den Schiebetürrahmen haben wir unsererseits eine Quersprosse empfohlen. Dies damit die Tür weniger schnell übersehen wir und dadurch in das Gewebe reingelaufen wird. Die Quersprosse ist allerdings optional, das heisst es können auch Schiebetüren komplett ohne Quersprosse angefertigt werden.

Hier die Vorteile von einem Insektenschutzschieberahmen:

  • Wenig Platzbedarf z.B. zwischen Store und Fenster
  • Gewebe fast nicht sichtbar bei Einsatz von Transpatec-Gewebe
  • Kann wenn gewünscht im Winter entfernt werden
  • Gewebe kann relativ einfach ersetzt werden
  • Es können Quersprossen eingebaut werden
  • Es kann eine Fussbedienmulde eingebaut werden
  • Es kann z.B. im unteren Bereich ein stärkeres Gewebe (Pet-Screen) eingebaut werden, wenn Haustiere im gleichen Haushalt leben
  • Es kann eine Katzen oder Hundeklappe eingebaut werden

Hier die Vorteile von einem Insektenschutztürplissée:

  • Sehr flache Bodenführungsschiene
  • Einfache Bedienung auf der ganzen Bedienhöhe (auch für Kinder geeignet)
  • Bleibt in jeder beliebigen Position stehen
  • gute Durchsicht beim Gewebe
  • nicht störend im eingezogenen Zustand

Wir danken für diesen Auftrag. Wir wünschen einen schönen und Insektenfreien Sommer.

Weitere Informationen gibt es hier auf unserer Website insektenschutz-fachmann.ch.