Zum Inhalt springen
Startseite » Storys » Vinylboden auf doppelt gewendelter Treppe

Vinylboden auf doppelt gewendelter Treppe

Kürzlich durften wir in einem Neubau Einfamilienhaus gleich 3 Treppenläufe mit Vinyl belegen. Die Treppen sind im Grundriss Quadratisch und 2-fach abgewendelt/gekröpft. Diese Form von Treppen ist heute sehr gebräuchlich und wird dementsprechend oft angetroffen. Nichtsdestotrotz ist es gleichzeitig auch eine der aufwändigsten und schwierigsten Treppenform zum anfertigen.

Wir haben in diesem Fall einen Vinyl-Click Belag verarbeitet. Der Belag kann hier sehr schön um die Kante gebogen werden. Solche Kanten werden von uns in unserer Werkstatt vorgefertigt. Dabei werden die Kanten, ohne Aluminiumprofile als Kantenschutz, direkt gebogen. Mit dieser Ausführung wir optisch eine sehr feine und gleichmässige Optik erzielt.

Bei der Ausführung ist viel Geschick, Know How und nicht zuletzt eine gute Portion Geduld gefragt. Zuerst wird mit der sogenannten „Treppenspinne“ milimetergenau die Form des Auftritts abgenommen. Vereinfacht gesagt werden mit der Treppenspinne die Eckpunkte des Auftritts abgenommen.

Auf einem Arbeitstisch wird dann die Kante mit einer genügend grossen Fläche des Belags vorbereitet. Nun können die Eckpunkte auf die Fläche übertragen werden.


Der Zuschnitt erfolgt am besten mit einer Tauchkreissäge. Die Treppenkante selber wird separat auf einer Gehrungssäge geschnitten. Die Stirne wir dann entsprechend der Treppenkante auf die gleiche breite zugeschnitten.

Das Ergebnis ist ein perfekt eingepasster Tritt in einem Stück. Der Belag wird jetzt noch vollflächig auf die Treppe verklebt. Rundum ist der Belag genau angeschnitten, somit reicht eine kleine Kittfuge als Abschluss zur Wand.

Treppen mit Vinyl in dieser Ausführung sind hervorragend geeignet für den leicht bis mittel strapazierten Wohnbereich. Da der Belag direkt über die Kante gezogen wird werden keine Aluminiumprofile benötigt. Die Treppe ist dadurch sehr angenehm zu begehen, auch Barfuss oder mit Socken.